Liebe Kinder und Eltern
Vielen Dank für das grosse Interesse. Das Sommerlager ist bereits ausgebucht.
Beim Herbstlager hat es zur Zeit noch genügend freie Plätze.
Herzlich Willkommen
Gemeinsame Erlebnisse sind wichtig für die Entwicklung von jungen Menschen.
Mit den Mega-Lagern 2022 stellen wir dies den jungen Menschen zur Verfügung.
Lager sind für viele junge Menschen eine besondere Zeit im Jahr. Eine Woche, gefüllt mit Spass, Gemeinschaft, Erlebnissen und Abenteuer! Wir freuen uns über alle, welche mit uns 2022 Teil einer solchen Woche im Sportcamp Melchtal sein wollen.
Lager 1: Montag, 8. bis Freitag, 12. August 2022
Lager 2: Montag, 10. bis Freitag, 14. Oktober 2022
Anmeldung ab Sonntag, 6. März 2022, 12.00 Uhr über die Homepage möglich!
(Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Wer sicher dabei sein will, soll sich möglichst früh anmelden!)
Was erleben wir im Mega-Lager 2022?

Abenteuer

Wahlaktivitäten

Gemeinschaft
Organisation
Seit 2021 wurden die Kinderlager im Jugendwerk gemeinsam von allen Jugendwerk-Standorten organisiert und durchgeführt. Ein Kern OK stellt jeweils ein attraktives Lagerprogramm zusammen. Die einzelnen Lager werden dann jeweils von Jugendarbeitenden und Freiwilligen aus bis 10 verschiedenen Jugendwerk Standorten durchgeführt. Dank dem Engagement von zahlreichen erwachsenen und jugendlichen Freiwilligen, kann in den Mega-Lagern eine überdurchschnittliche Betreuung sichergestellt werden. Organisatorisch kommt auf 4 teilnehmende Kinder eine Begleitperson.

Abfahrt- und Rückkehrorte Mega-Lager 2022
Abfahrts- und Rückkehrort | Gemeinden / Region |
---|---|
Bahnhof Pieterlen | Pieterlen |
Bahnhof Münchenbuchsee | Region Münchenbuchsee, Schüpfen |
Bahnhof Hindelbank | Hindelbank / Krauchthal |
Bahnhof Hasle-Rüegsau | Halse, Rüegsau, Teile Lützelflüh |
Bahnhof Grünenmatt | Teile Lützelflüh, Teile Sumiswald |
Bahnhof Weiher im Emmental | Teile Affoltern i.E., Teile Sumiswald |
Bahnhof Bätterkinden | Bätterkinden |
Parkplatz neues Schulhaus Koppigen | Region Koppigen |
Jugendtreff Wangen a.A. | Wangen a.A., Region Wiedlisbach |
Parkplatz Gesundheitszentrum Jura Süd | Niederbipp, Oberbipp, Region Wiedlisbach |
Parkplatz Begegnungszentrum Seftigen | Region Seftigen, Wattenwil, Forst-Längenbühl |
Zielsetzungen
-
Junge Menschen erleben eine Lagerwoche mit guter Gemeinschaft untereinander und zu den Leiterinnen und Leitern.
-
Die Teilnehmenden knüpfen neue Freundschaften und können bestehende Beziehungen weiterentwickeln.
-
Die Teilnehmenden machen in einem sicheren Rahmen neue Erfahrungen und starke Erlebnisse.
Sportcamp Melchtal
Ursprünglich wurde am Standort des Sportcamps von der Landesregierung eine Spitalanlage erreichtet. Bereits ab 1949 fanden in der Anlage erste Kinderlager statt. 2004 wurde die grosse Anlage mit zahlreichen Gebäuden von der Armee an die Korporation Kerns übergeben. Seither finden im Sportcamp regelmässig kleine und grosse Kinder und Jugendlager statt. Die Umgebung bietet viel Platz für Spiele und Abenteuer. Ein Highlight ist jeweils ein Besuch auf der Melchsee-Frutt. Eine der grössten Alpen in der Schweiz mit zahlreichen Sport und Erlebnismöglichkeiten
Detailinfos, Kosten & Anmeldung
Fr. 220.- für das erste Kind. Bei Geschwistern für jedes weitere Kind Fr. 200.-.
(Bei Finanzierungsschwierigkeiten kontaktieren sie bitte ihre JugendarbeiterIn in der Region oder direkt
Hauptleiter Reto Blaser reto.blaser@jugendwerk.ch. Wir finden eine Lösung)